
Lerne die Arktisquelle kennen:
Schaue dir auch die Funktionen der Arktisquelle an:
Viele Anwender beschreiben den Geschmack des Wassers als sehr leicht und gut trinkbar. Außerdem wird uns von vielen Anwendern mitgeteilt, dass es beim Trinken nicht die gewohnte „Sperre“ gibt, wie es sonst bei anderen Wässern der Fall ist.
Die Nachfrage zu unserer Arktisquelle ist aktuell enorm hoch. Wir sind bemüht alle Geräte schnellstmöglich anzufertigen, dennoch wollen wir natürlich unserem hohen Qualitätsstandard gerecht werden. Alle Kunden erhalten ihre Arktisquellen fairerweise in chronologischer Bestellreihenfolge.
Ja, eine Ratenzahlung ist sowohl über Klarna als auch über Paypal bereits ab 41,20€/Monat möglich.
Nach Erhalt des Gerätes hast du für 14 Tage die Möglichkeit ohne Angabe von Gründen das Gerät zurück zu senden und eine vollständige Erstattung zu erhalten.
Ja, der Filterwechsel kann selbstständig und sehr leicht durchgeführt werden. Dies dauert zwischen 3 und 5 Minuten. Das Besondere bei der Arktisquelle ist es, dass die Filter nur dann gewechselt werden müssen, wenn es auch wirklich nötig ist. Dafür gibt es eine Anzeige auf dem Display. Ein Filterset reicht in der Regel ein ganzes Jahr. Dieses kostet bei uns 147€. Die Filter können aber auch einzeln erworben werden.
Die Arktisquelle filtert unter anderem mit einer Molekularmembran. Diese kann nach der Vorfiltration (Filterstufe 1 & 2) sämtliche Schadstoffe & Geschmacksstoffe aus dem Wasser entfernen, wie z.B. PFAS, Bakterien, Viren, Keime, Hormone, Antibiotikum, Medikamentenrückstände, Pestizide, Herbizide, Fungizide, Schwermetalle, wie z.B. Blei, Kupfer, Quecksilber, Arsen, Schwefel, Kalk, radioaktive Stoffe, Nitrat etc. und nahezu alle anderen Schadstoffe.
Bei der Arktisquelle wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, den Stromverbrauch so gering wie möglich zu halten. Die Arktisquelle verbraucht während der Filtration über einen kurzen Zeitraum (⌀1h täglich) ca. 40 Watt. Außerhalb der Filtration schaltet sich die Arktisquelle automatisch in den Energiesparmodus. Hierbei verbraucht sie lediglich 6 Watt.
Inklusive:
- Mikrochip zur Strukturierung, Energetisierung und Informierung
- Integrierter TDS-Messanzeige zur Kontrolle der Wasserqualität
- vorinstalliertem Filterset
- Wasserkochermodul zur integrierten Erhitzung des gefilterten und veredelten Wassers
Technische Daten:
-
Artikelnummer: AQ-75G-K2
- Wassertank-Fassungsvolumen: 3,5 Liter
- Filtrationsleistung: 0,15 L/min (75 GPD)
- Abwasser Verhältnis: 1:0,75 (gefiltertes Wasser : Abwasser)
- Arbeitsdruck: 4-6 BAR
- Wasserentnahme: 0,6 L/min
- Leitungswassertemperatur: 5-40°C
- Zu verwendendes Wasser: Leitungswasser bis 500 ppm (≈1000 µS)
- Gewicht: 11,5 kg
- Produktmaße: 445 x 250 x 408 mm
-
Spannung/Frequenz: 230 Volt - 50 Hertz
- Stecker-Typ E
- Leistung Energiesparmodus ( ⌀95% der Betriebszeit): 6 Watt
-
Leistung Wasserfiltration: 40 Watt
- Leistung Wasserkochermodul: 2050 Watt
Lieferumfang:
- Arktisquelle® Wasserfilter
- 1x Filterset (bereits vorinstalliert im Gerät)
- Wasserauffangschale
- Anleitung
Artkisquelle Wasserfilter: Die Arktisquelle kombiniert leichte Bedienbarkeit mit großem Funktionsumfang
Die Arktisquelle ist ein flexibles Wassersystem, das in jeder Küche, jedem Wohnzimmer, Wintergarten oder Büro eingesetzt werden kann. Sie ist nicht nur ein Wasserfilter, sondern auch eine flexible Wasserlösung, die sich an Ihren Alltag anpasst. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 3,5 Litern und kann leicht befüllt werden. Sobald der Wassertank in das Filtergehäuse eingesetzt ist und das System an eine Stromquelle angeschlossen ist, ist die Arktisquelle einsatzbereit.
Mit der Arktisquelle können Sie Ihren Tag mit einem Kaffee beginnen, Ihren Wasserbedarf im Alltag leicht decken und am Abend eine leckere Tasse Tee genießen, ohne direkt eine ganze Kanne zu brühen. In diesem Artikel werden wir uns näher mit der Arktisquelle befassen und untersuchen, warum sie die ideale Wahl für Menschen ist, die sauberes und frisches Wasser in ihrem Alltag benötigen.
Arktisquelle Wasserfilter: Eine gründliche Überprüfung
Als Verbraucher möchten Sie sicherstellen, dass Sie das bestmögliche Trinkwasser erhalten. Einer der besten Wege, um dies zu erreichen, ist durch die Verwendung eines hochwertigen Wasserfilters. Einer der führenden Anbieter auf dem Markt ist die Marke Arktisquelle. Arktisquelle ist ein Hersteller von Wasserfiltern, der sich auf die Produktion von hochwertigen und effektiven Filtern für die Reinigung von Trinkwasser spezialisiert hat. Unsere Produkte werden in Deutschland stetig weiterentwickelt und sind für ihre hervorragende Leistung und lange Lebensdauer bekannt.
Warum benötigen Sie einen Arktisquelle Wasserfilter?
Leitungswasser in Deutschland kann Verunreinigungen enthalten, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen können. Dazu gehören Chlor, Blei, Kupfer und Pestizide. Ein Arktisquelle Wasserfilter kann diese Verunreinigungen entfernen und Ihnen sauberes, geschmacksneutrales Trinkwasser liefern.
Wie funktioniert ein Arktisquelle Wasserfilter?
Arktisquelle Wasserfilter verwenden eine Kombination aus Aktivkohle- und feinmaschigen Filtermembranen, um Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Die Aktivkohle absorbiert organische Verbindungen wie Chlor und Pestizide, während die Filtermembrane auch feinste Verunreinigungen wie Schwermetalle und andere Partikel aus dem Wasser filtern können.
Warum ist die Arktisquelle eine gute Wahl?
Die Arktisquelle ist eine gute Wahl aus verschiedenen Gründen. Zunächst einmal ist sie sehr einfach zu bedienen und erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten. Sie müssen einfach den Wassertank füllen und das System an eine Stromquelle anschließen. Die Arktisquelle ist auch sehr flexibel und kann in jeder Umgebung eingesetzt werden. Sie können sie in Ihrer Küche, im Wohnzimmer, Wintergarten oder Büro verwenden. Darüber hinaus ist sie sehr effektiv bei der Filterung von Wasser und bietet eine hervorragende Wasserqualität.
Wie lange dauert es, bis die Filterkartuschen ausgetauscht werden müssen?
Die Filterkartuschen der Arktisquelle sollten im Durchschnitt alle 6-12 Monate ausgetauscht werden, um die beste Wasserqualität zu gewährleisten. Es gibt individuelle Filterwechselanzeigen auf dem Display, welche speziell anzeigen, wann jeder Filter gewechselt werden muss, sodass man immer auf der sicheren Seite ist. Wenn das Wasser einen starken Geschmack oder Geruch aufweist oder der Durchfluss reduziert ist, kann es ein Hinweis darauf sein, dass der Filter ausgetauscht werden muss. Es wird empfohlen, immer einen Ersatzfilter bereit zu haben, damit der Austausch schnell und einfach durchgeführt werden kann.